Leitgedanken
Alle an der Schule Beteiligten wollen eine zukunftsfähige Schule gestalten, in der ehrlich, hilfsbereit, tolerant und respektvoll miteinander umgegangen wird.
Durch die Förderung des eigenverantwortlichen Lernens sollen die Selbstständigkeit und das Selbstwertgefühl der Schülerinnen und Schüler gestärkt werden und zu einer kreativen Gestaltung des Lernens anregen.
Die enge Vernetzung von Schule und Arbeitswelt bietet unseren Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten einer qualifizierten Berufsorientierung und Berufswegeplanung.
Daraus ergeben sich vor allem folgende Kernbereiche:
- eigenverantwortliches Lernen
- soziale Kompetenz
- qualifizierte Berufsorientierung
Leitbild
Die Otto-Hahn-Schule sehen wir als umfassenden Lebensraum, in dem die Schulzeit als eigener, vollwertiger Lebensabschnitt begriffen wird.
Wir legen großen Wert auf eine Atmosphäre, in der individuelle Fähigkeiten bestärkt werden und jede Schülerin und jeder Schüler sich mit dem aufgenommenen Wissen kritisch auseinandersetzen kann.
Unsere Schule ist der Ort des Zusammenlebens, an dem wir einander vorleben und lernen, in Offenheit und Achtung aller am Schulleben Beteiligter aufeinander zugehen.
T | O | LERANZ |
WER | T | EVERMITTLUNG |
T | EAMFÄHIGKEIT | |
O | FFENHEIT | |
- | ||
STREITSCHLIC | H | TUNG |
A | RBEIT FÜR DEN FRIEDEN | |
SCHÜLERAUSTAUSC | H | |
BERUFLICHE ORIE | N | TIERUNG |